top of page

Herbstgold ...

November ist’s - Nebel - nachdenken -

Besinnung…. - Überhaupt: SINN …?

Studien zum Thema: Sinn des Lebens…

„Sinn“ bedeutet auch „Reise“ oder „Weg“

…eine Richtung einschlagen…

... eine Fährte finden…“

 

Kennen wir die Richtung?

Sind es unsere Werte oder die von Eltern, Freunden, Instagram etc. …

Das Team einer kanadischen Universität (Waterloo) veröffentlichte 2022 ein Studienergebnis: Der Teil der Probanden die Hass gegenüber einer Gruppe, einer Institution oder einem gesellschaftlichen Phänomen empfanden, waren eifriger, entschlossener, enthusiastischer… Die im Kollektiv Hassenden sprachen von einem stärkeren Lebenssinn (???!)

Eine abwägende Haltung ist hingegen nicht aus sich heraus "Sinn stiftend" - ohne das gleiche Gefühl der Sicherheit und Eindeutigkeit - wie Hass...

Abwägen und Hinterfragen rütteln an eigenen Gewohnheiten - schaffen Unsicherheit…

Studien über die „Hinterfrager“ zeigen diese eher empathisch und weniger anfällig für Vorurteile und mit einer größeren Akzeptanz von Vielfalt...

Eine empirische Sinnforschung stieß in einem aufwändigen Prozess auf 26 „Sinnquellen“… schöpfen wir Sinn aus Religion, Spiritualität, Macht, Tradition, Vernunft u.v.m. …

Die zuverlässigste der 26 Quellen ist die Generativität - ein Begriff, der auf Erik H. Erikson (amerikanischer Entwicklungspsychologe) zurückgeht. Poetisch definiert:

 

„Liebe in die Zukunft tragen“

 

Wer über seine eigene Gruppe hinausschaut stellt sich die Frage oft gar nicht.

ER ist einfach da (der Sinn…)  bis etwas aus dem „Tritt“ gerät…

Forschungen von Psychologen zeigen, dass wir aus Angst, etwas Falsches zu tun, in Entscheidungsmomenten häufig dazu neigen -  gar nichts zu tun.

 

Vom Ende aus betrachtet:

 

Fragen einschüchternder Klarheit:

„Wie möchte ich gelebt haben?“

„Welche Spuren bleiben…?   Widerspruch oder Stimmigkeit?

 

Der Charakter des Sinns ist, dass er sich nicht im Moment zeigt - es liegt daher nahe, wie ich in die Welt schaue, was es zu tun gibt.

Wie wir füreinander da sein können…

 

„SINN ist kein Edelstein, den mal einmal findet und für immer besitzt …

Er verändert sich - wie wir uns auch verändern…“

 

Ihnen und uns eine gelungene Suche!

 

Ihre D. Mühlfeldner und Team


Comments


Empfohlene Einträge
Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter
Folgen Sie uns!
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
bottom of page